Hallo, schön dass Sie uns gefunden haben!
Auf dieser Website erfahren Sie alles Wissenswerte über die Kirchengemeinde Notzingen.
Wir laden Sie ein, unsere Kirchengemeinde kennenzulernen und die Gottesdienste sowie
Gemeindeveranstaltungen zu besuchen.
Kommen Sie einfach auf uns zu, wir freuen uns darauf!
Termine aus unserer Kirchengemeinde
Gottesdienste finden weiterhin unter konsequenter Beachtung der Hygieneregeln statt.
Alle Gruppen und Kreise pausieren derzeit oder treffen sich digital. Das Pfarramt unterstützt gerne mit technischen Möglichkeiten und bei Fragen.
Jahreslosung 2021

Heutige Losung und Lehrtext:

Dieses Jahr ist alles anders.
Alles? Nein, Weihnachten bleibt.
Gott kommt zur Welt und teilt solidarisch die Lebensbedingungen von uns Menschen. Das ist auch dieses Jahr wahr!
Über die Website "weihnachtenbleibt" erfahren Sie alle Gottesdienste und Online Angebote für Kinder und Erwachsene aus der evang. Gesamtkirchengemeinde Kirchheim und
Notzingen.

Herzliche Einladung zum Nachhören
vergangener Gottesdienste bzw. Predigten.
Durch Klicken gelangen Sie zu
"Predigt verpasst?".
Dort können Sie die jeweiligen Predigten auswählen, viel Freude dabei :-)
Wenn Sie einen Stream-Gottesdienst aus der Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck von zuhause anschauen möchten, so sind Sie herzliche dazu eingeladen, dies über den YouTube Kanal der Gesamtkirchengemeinde Kirchheim/Teck zu tun.
Wählen Sie einfach auf dem YouTube Kanal den entsprechenden Gottesdienst aus, viel Freude dabei :-)
Personalwechsel im Pfarramt

Ab dem 01.01.2021 wird Isabell Dierolf
die Stellennachfolge unserer Pfarramtssekretärin Margit Frank antreten.
„Manchmal gibt es eine Medaille“ - Brenz-Medaille verliehen

Was im Staat das Bundesverdienstkreuz ist, ist in der evangelischen Landeskirche in Württemberg die Johannes Brenz-Medaille.
Am vergangenen ersten Adventssonntag wurde in der Jakobuskirche in Notzingen
Volker Bühler mit dieser besonderen
Auszeichnung geehrt. Pfarrer Luca Bähne und die 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Cornelia Aldinger überreichten Volker Bühler im Namen des Landesbischofs die Brenz-Medaille in Bronze für seinen außerordentlichen Einsatz im Ehrenamt.
Der gelernte Orgelbauer und Krankenpfleger ist seit 45 Jahren in der Kirchengemeinde unter anderem als Chorleiter, Organist, Orgelsachverständiger, Kirchengemeinderat und Seelsorger aktiv. Pfarrer Bähne betonte, wie wichtig Wertschätzung und Anerkennung gerade in der Kirchengemeinde sei. Meistens geschehe dies mit einer Geste, einem Dank oder einem Geschenk. Und manchmal bekomme jemand auch eine Medaille.
Der Geehrte bedankte sich als Musiker selbstverständlich mit einem Lied – und denkt noch lange nicht ans Aufhören.
Albrecht Schmidt ist wieder zurück in Deutschland.
Er war drei Jahre als Berater für erneuerbare Energie
mit CFI Christliche Fachkräfte International in Ndejje, Uganda.
Rundbriefe und Abschlussbericht von Albrecht Schmidt.
Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde
14.01.21 Gruppen und Kreise
Aufgrund der aktuellen Situation pausieren die Gruppen und Kreise weiterhin. Digitale Treffen sind natürlich jederzeit möglich; das Pfarramt unterstützt gerne mit technischen Möglichkeiten und bei Fragen.
19.12.20 Personalwechsel im Pfarramt
Ab dem 01.01.2021 wird Isabell Dierolf die Stellennachfolge unserer Pfarramtssekretärin Margit Frank antreten.
02.12.20 Der 7. Rundbrief / Abschlussbericht von Albrecht Schmidt / Uganda steht zur Ansicht und Download bereit
Albrecht Schmidt ist wieder zurück in Deutschland.Die drei Jahre in Uganda sind schon vorbei. Hier gelangen Sie zum Abschlussbericht sowie zu den Rundbriefen. Der Abschlussbereicht ist auch in der Jakobuskirche ausgelegt und darf gerne mitgenommen werden.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
26.01.21 | Ehrfurcht vor der Menschenwürde
In einem Bischofswort zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erinnert Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July an die Opfer der Nazi-Ideologie und betont die Bedeutung der Religions- und Meinungsfreiheit.
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.
-
25.01.21 | Netzwerk „Mobilität & Kirche“
Die evangelischen Landeskirche in Württemberg wird Teil eines ökumenischen Pilotprojekts zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen. Das Netzwerk bietet einen Rahmen, um Erfahrungen und Strategien auszutauschen oder gemeinsam Projekte zu realisieren.
-
24.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wurde Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.